Das Training mit der Sled (deu. Schlitten) wurde erst in den 2000er Teil der Fitnesswelt. Ursache dafür war das Bemerken der muskulösen Beine von den skandinavischen Holzfällern, welche täglich Tonnen an Holz durch die Wälder gezogen haben.
So wurde das Sledtraining für Athleten angewandt, die viel Explosionskraft beim Laufen und Springen benötigen.
Das Training mit der Sled (deu. Schlitten) wurde erst in den 2000er Teil der Fitnesswelt. Ursache dafür war das Bemerken der muskulösen Beine von den skandinavischen Holzfällern, welche täglich Tonnen an Holz durch die Wälder gezogen haben.
So wurde das Sledtraining für Athleten angewandt, die viel Explosionskraft beim Laufen und Springen benötigen.
Vorteile der Sled:
Beispiele für Übungen:
Welches Grundniveau verlangt der Kurs von einem, um mitmachen zu können?
Copyright Hybrid-Forge
Kontakt:
Telefon: +43(0) 699 17103617
E-Mail: office@hybrid-forge.at