The Sled

Das Training mit der Sled (deu. Schlitten) wurde erst in den 2000er Teil der Fitnesswelt. Ursache dafür war das Bemerken der muskulösen Beine von den skandinavischen Holzfällern, welche täglich Tonnen an Holz durch die Wälder gezogen haben.
So wurde das Sledtraining für Athleten angewandt, die viel Explosionskraft beim Laufen und Springen benötigen.

The Sled

Das Training mit der Sled (deu. Schlitten) wurde erst in den 2000er Teil der Fitnesswelt. Ursache dafür war das Bemerken der muskulösen Beine von den skandinavischen Holzfällern, welche täglich Tonnen an Holz durch die Wälder gezogen haben.
So wurde das Sledtraining für Athleten angewandt, die viel Explosionskraft beim Laufen und Springen benötigen.

Vorteile der Sled:

  • Training in nur einer Richtung, keine Entgegenbewegung des Gewichts (Konzentrik)
  • Verbesserung des Durchhaltevermögens der Beine
  • Vielseitig
  • Effizient

 

Beispiele für Übungen:

  • Sled Push
  • Sled Pulls
  • Oberkörper fokussierte Pushes
  • Oberkörper fokussierte Pulls

Welches Grundniveau verlangt der Kurs von einem, um mitmachen zu können?

  • Gar keines! Das Training mit der Sled ist für alle Fitnessniveaus geeignet. Wenn du einen mächtigen Unterkörper schmieden willst, dann melde dich an!